
Einblicke in das ostdeutsche muslimische Feld
Leonie Stenske
In bundesdeutschen Debatten rund um Muslim*innen/Islam in Deutschland werden muslimische Lebensrealitäten in Ostdeutschland mitgemeint, aber nicht mitgedacht.
Der Blog der Denkfabrik Schalom Aleikum ist eine Plattform für fachbezogenen Austausch zwischen jüdischen, muslimischen und christlichen Expertinnen und Experten sowie Zivilakteurinnen und –akteuren. In Gastbeiträgen, wissenschaftlichen Analysen und Interviewreihen werden politische und gesellschaftliche Themen, die für die jüdischen und muslimischen Communities in Deutschland relevant sind, aufgegriffen und diskutiert. Über den Blog gibt die Denkfabrik Impulse an Politik und Gesellschaft, regt Debatten an und gestaltet Diskurse mit.
Leonie Stenske
In bundesdeutschen Debatten rund um Muslim*innen/Islam in Deutschland werden muslimische Lebensrealitäten in Ostdeutschland mitgemeint, aber nicht mitgedacht.
Dmitrij Kapitelman
Wie war es, als jüdischer Junge im Terror ostdeutscher Neonazis aufzuwachsen? Mitte der Neunziger Jahre, in der Leipziger Plattenbaukolonie Grünau …
Magdalena Herzog Mag.
Werfen wir den Blick auf die jüdische und muslimische Community im Kontext Flucht, so fallen zwei Aspekte besonders auf: in beiden Communities ist die Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Migration tief verankert, und beide zeigen …
Ein Projekt von:
Gefördert durch:
© Zentralrat der Juden in Deutschland
Zentralrat der Juden in Deutschland
Leo-Baeck-Haus
Postfach 04 02 07
10061 Berlin